Aus einem Haus im oststeirischen Hartberg wurde ein historischer Degen aus dem 17. Jahrhundert gestohlen. Die Tat könnte bereits im Juni passiert sein. Dennoch hofft die Polizei auf Hinweise.
Die Privatwohnung in Hartberg ist laut Polizei nicht immer bewohnt, daher könnte der Diebstahl zwischen Juni und 28. August geschehen sein - an diesem Tag wurde das Fehlen des Felddegens bemerkt. Er wurde im 17. Jahrhundert in einer Waffenschmiede in Süddeutschland hergestellt, ist rund 90 Zentimeter lang, aus Schmiedeeisen, hat eine zweischneidige Klinge und einen reich dekorierten Griff mit Knauf und Handschutz. Unter anderem wird ein sogenannter Passauer Wolf, das Wappen der Stadt und des Bistums, dargestellt.
Der Wert des Degens wird mit mehreren Tausend Euro angegeben. Das Bundeskriminalamt bittet jetzt um Hinweise zu diesem Kulturgüterdiebstahl: an den Journaldienst des Landeskriminalamtes Steiermark unter der Telefonnummer 059133/60-3333.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.