Kitzlkirchtag

Zsåmmgreifen und los! Heuer das letzte Mal im Ring

Kärnten
02.09.2023 16:00

Mit Fürschlag, Graggl und Übern-Arsch-Draher: Nach dem Kirchtagsgottesdienst am Kitzl gehen in Wachsenberg die Burschen in den Ring - ein spannendes Erlebnis am 3. September.

Die Ringermesse wird am  Sonntag, 3. September (ab 10.15 Uhr), in der Bergkirche am Kitzl gefeiert. Nach der Agape zieht die Kirchtagsgesellschaft aber hinunter nach Wachsenberg, denn die Burschen und das gespannte Publikum brauchen Platz.

Sankt Ägidius - sein Gedenktag wird am 1. September begangen - ist die Kirche am Kitzl bei ...
Sankt Ägidius - sein Gedenktag wird am 1. September begangen - ist die Kirche am Kitzl bei Wachsenberg geweiht.(Bild: Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0)

Seit 1948 im Ring
„Seit es die Dorfgemeinschaft gibt, gibt es das Ringen. Also seit 1948“, weiß Obfrau Magdalene Gruber, die auf 250 Mitglieder zählen darf. Das Ringen ist kein wildes Aufeinanderlosgehen, sondern unterliegt strengen Regeln, die für alle Ringer im gesamten Nockgebiet gelten.

„Zuerst ziehen die Burschen die Ringerjacke an. Eine Hand fasst den Gegner beim Rockkragen, die andere am Rockzipf“, weiß Gruber. „Das Kommando lautet dann: Zsåmmgreifen und los!“  Die Burschen bewegen sich langsam Schritt für Schritt im Kreis. In den drei Minuten einer Runde versucht jeder, den anderen durch Fürschlag, Graggl oder Übern-Arsch-Draher zu Boden zu werfen.

„Der Kontrahent muss mit einem Körperteil oberhalb der Knie den Boden berühren“, weiß Gruber. Ringen dürfen in den vier Kategorien ab 11 Uhr ausschließlich Buben, Burschen (unter 16/ 16-18 Jahre) und Männer. Die drei Schiedsrichter beobachten heute, beim Abschluss des Ringes im Nockgebiet, jeden Wurf genau.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt