Es bleibt heiß!

Grillverbot wieder in Kraft, hitzefrei für Fiaker

Wien
22.08.2023 16:00

Die hohen Temperaturen können für Mensch, Natur und Tier gefährlich werden. Vor allem in der Großstadt gelten daher strengere Regeln.

Die Gluthitze hat die Stadt nach wie vor fest im Griff - und das wird bis nächste Woche auch noch so bleiben. Daher gilt ab sofort wieder das Grillverbot in der Stadt. „Dieses Grillverbot wird von der Grillplatzaufsicht von Freitagnachmittag und Samstag sowie Sonntag von neun bis 21 Uhr beaufsichtigt und permanent kontrolliert. Bereits vorhandene Griller werden abgemahnt und die Grillaktivitäten unverzüglich eingestellt“, heißt es vom Wiener Forst- und Landwirtschaftsbetrieb.

Bei renitentem Verhalten gegenüber der Grillplatzaufsicht würde die Polizei gerufen, die eine Anzeige durchführe oder es bei einer Abmahnung belasse. Eine Statistik darüber existiere aber nicht.

Fiaker haben hitzefrei
Ab 35 Grad in der Operngasse haben übrigens auch die Fiakerpferde hitzefrei. Die Behörde prüft regelmäßig, ob sich auch alle Kutscher daran halten.

Kein Rechtsanspruch am Bau
Die Hitze ist vor allem für jene kaum auszuhalten, die Schwerarbeit im Freien leisten. Seit 2013 gibt es bereits die Hitzeregelung der Bausozialpartner, jedoch ohne Rechtsanspruch. Gewerkschafter Josef Muchitsch kritisiert, dass nur jeder 4. Bauarbeiter tatsächlich hitzefrei (ab 32,5 Grad im Schatten) bekommt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt