Gute Nachrichten für Sonnenanbeter und Wasserratten: Der Sommer zeigt sich am Wochenende in der Steiermark noch einmal von seiner schönsten Seite, die Temperaturen klettern auf über 30 Grad. Ein Ende der Hitze ist derzeit nicht in Sicht.
Auch wenn es in den vergangenen Wochen oftmals den Anschein hatte: Der Sommer hat sich noch nicht verabschiedet. Ganz im Gegenteil: Die schönste Jahreszeit startet jetzt noch einmal richtig durch. Mit Temperaturen über 30 Grad wird es in weiten Teilen der Steiermark heiß. „Nur Samstagnachmittag können sich in der Osthälfte des Landes vereinzelt noch harmlose Quellwolken bilden“, informiert Meteorologe Christian Pehsl von Geosphere Austria. Bei strahlend blauem Himmel könnte das Wetter am Sonntag nicht besser sein.
Bis zu 34 Grad
Da bietet sich ein herrliches Frühstück im Garten an, um perfekt in den Tag zu starten. Für entspannte Stunden im Freien, ist ein Schirm der perfekte Begleiter, denn viel Sonnenschein steht bei Nachmittagstemperaturen bis zu 34 Grad auf dem Programm. „Klassische Höchstwerte sind in Graz, Hartberg, Leoben, Bruck an der Mur oder in Bad Mitterndorf zu erwarten.“
Tropennächte vor allem in Graz
Während Wasserratten an solchen Hundstagen ihre Freude im Freibad oder am See finden, werden Hitzeempfindliche auf eine harte Probe gestellt. Tropennächte stehen von Sonntag auf Montag vor allem in der Murmetropole bevor. „Auch auf der Laßnitzhöhe kühlt es in den Nächten nicht mehr so stark ab“, erklärt Pehsl.
Abkühlung bringt man in die eigenen vier Wände, indem man in den Morgenstunden lüftet, tagsüber die Fenster geschlossen hält und die Jalousien etwas herunterlässt. Um Schwindel oder Kopfschmerzen vorzubeugen, sollte man mindestens 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit trinken. Übrigens: Ein Ende der Hitzewelle ist derzeit nicht in Sicht!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.