Eine Festnahme
Da hat dieser Tage in der benachbarten Bundesrepublik der Parteitag der „Alternative für Deutschland“ stattgefunden. Und im Höhenrausch der eigenen Umfragewerte - die AfD liegt in den Umfragen schon höher als die Kanzlerpartei SPD - hat man dort sogar postuliert, in Zukunft in Berlin das Kanzleramt erobern zu wollen. Gleichzeitig ist CDU-Chef Merz in die Kritik geraten, weil er vorsichtig angedacht hat, zumindest auf kommunaler Ebene mit der stigmatisierten AfD kooperieren zu wollen. Eine Welle der Empörung folgte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).