Auto- und Motorrad-Rowdys machen zunehmend Probleme – ein Phänomen, das auch vor der Glocknerstraße nicht haltmacht. Doch jetzt wird dort gegen die Raser hart durchgegriffen: mit neuer Videoüberwachung, Unterlassungserklärungen und satten Strafen.
Schwarze Reifenspuren auf Parkplätzen der Glocknerstraße sind die stillen Zeugen von Burnouts und Donuts. Johannes Hörl, Alleinvorstand der Großglockner Hochalpenstraßen AG (Grohag), spricht Klartext: „Die Zeiten der Toleranz sind vorbei. Wir greifen bei solchen Exzessen jetzt voll durch.“
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.