Markus Schopp:

„Es war an der Zeit, einige Dinge zu verändern!“

Steiermark
28.07.2023 09:00

Markus Schopp startet am Samstag mit Hartberg daheim gegen Lustenau in die Bundesliga. Zuvor sprach der TSV-Coach im Krone-Interview über die Auslosung, die Zugänge, die Verjüngung und seine Ziele.

Krone: Markus, Samstag geht für Hartberg die sechste Bundesliga-Saison daheim gegen Lustenau los, danach wartet Aufsteiger FC Linz - eine vielversprechende Auslosung?
Markus Schopp
Nein! Lustenau hat sich im Frühjahr super entwickelt, hat bis auf zwei Spieler keinen verloren. Das ist eine spannende Mannschaft. Das zweite Spiel ist ein Aufsteiger, und wir wissen, wie die Aufsteiger in den letzten Jahren performt haben. Das sind große Challenges. Für uns gibt es nach wie vor keinen leichten Gegner.

Ihr hab elf Neue geholt, stark verjüngt, stellt das zweitjüngste Team der Liga, im Cup waren sechs Neue dabei - warum?
Nach sieben Jahren sind manche Spieler in ein Alter gekommen sind, wo es sich nicht mehr ausgegangen ist. Es war an der Zeit, einige Dinge zu ändern, daher haben wir junge Spieler mit Entwicklungspotenzial geholt. Der TSV hat eine Zukunft gezeichnet, wie der Klub künftig dastehen soll.

Markus Schopp mit den neuen Youngsters Christoph Urdl und Sam Schutti. (Bild: TSV Hartberg)
Markus Schopp mit den neuen Youngsters Christoph Urdl und Sam Schutti.

Ändert sich der Spielstil?
Wir haben Leute gesucht, die uns etwas geben, das wir noch nicht hatten. Aber an der Idee, wie wir spielen wollen, ändert sich nichts.

In Hartberg ist immer der Klassenerhalt oberstes Ziel - wie sind deine Erwartungen?
Wir haben eine Mannschaft mit sehr viel Potenzial und ich würde mir wünschen, dass das von Anfang an durch Resultate sichtbar wird. Aber wir brauchen Geduld, denn ich weiß, was es heißt, in der Bundesliga Talent auch auf den Platz zu bringen. Mit unseren Möglichkeiten kann es immer nur heißen, dass wir in der Liga bleiben wollen. Aber natürlich strebt man immer nach Höherem.

Zweier-Goalie Fabian Ehmann fällt länger verletzt aus - gibt’s Ersatz?
Wir haben den Tormannsektor schon im Winter genau sondiert, als Rene Swete die Karriere beendet hat. Wir haben einige in der Endauswahl, aber die müssen zu uns passen.

Können die Zugänge Ibane Bowat und Paul Komposch die Abwehr stabilisieren?
Das sind spannende Spieler mit extremem Entwicklungspotenzial, die uns neue Varianten ermöglichen. Komposch hat bei Sturm II eine tolle letzte Saison gespielt. Bowat hat im letzten halben Jahr in Hollands zweiter Liga eine interessante Entwicklung vollzogen. Aber wir haben natürlich auch Steinwender, der leider zuletzt verletzt war, und Rotter.

Was erwartest du von den neuen Offensiv-Waffen Max Entrup und Christoph Lang?
Beide geben uns Dinge, die wir noch nicht hatten. Max hat schon Bundesligaerfahrung, Christoph hat in Ried in einer schwierigen Saison bewiesen, wozu er imstande ist. Ich freu mich auf ihren nächsten Entwicklungsschritt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt