Qualifying in Spa

Sensations-Runde von Verstappen ++ Pole an Leclerc

Formel 1
28.07.2023 18:19

Weltmeister Max Verstappen hat am Freitag beim Formel-1-Qualifying zum Großen Preis von Belgien die überlegene Bestzeit aufgestellt - der Red-Bull-Pilot wurde aber aufgrund eines Getriebewechsel in der Startaufstellung um fünf Plätze zurückversetzt. Den ersten Startplatz für das letzte Rennen vor der Sommerpause am Sonntag (15.00 Uhr/LIVE bei sportkrone.at) in Spa erbte Charles Leclerc im Ferrari, der 0,820 Sekunden langsamer war als Verstappen.

Die erste Startreihe komplettiert als Qualifying-Dritter der Mexikaner Sergio Perez (+0,877) im Red Bull. Rekord-Weltmeister Lewis Hamilton im Mercedes (+0,919) und Ferrari-Pilot Carlos Sainz (+0,984) belegten die Plätze vier und fünf und starten aufgrund der Rückversetzung von Verstappen aus der zweiten Startreihe. „Auf der entscheidenden Runde habe ich mich sehr stark gefühlt und habe alles riskiert. Ich weiß, dass ich am Sonntag weiter hinten starten werden, aber es war das Beste, was ich heute tun konnte“, sagte Verstappen.

Hier das Ergebnis:

Das Qualifying war aufgrund von Regen mit einer zehnminütigen Verspätung gestartet. Nach zwei tödlichen Unfällen in Nachwuchsserien bei Auftritten in Spa in den vergangenen Jahren debattiert auch die Formel 1 über die Sicherheit der Strecke im Regen. Diese trocknete folgend aber immer weiter auf, womit gegen Ende des zweiten Abschnitts bei allen Autos die Trockenreifen aufgezogen wurden. Daraufhin purzelten die Zeiten von Fahrer zu Fahrer, Verstappen schrammte als Zehnter nur knapp am frühzeitigen Aus in Q2 vorbei.

Charles Leclerc (Bild: AFP or licensors)
Charles Leclerc

Im dritten Qualifying-Segment deklassierte Verstappen schließlich die Konkurrenz, aufgrund der Strafe geht er von Position sechs ins Rennen. Red Bull bestätigte vor dem Freitagstraining, dass der zweifache Weltmeister Verstappen sein fünftes Getriebe in dieser Saison verwenden wird, eines mehr als die Regeln ohne Strafe erlauben. Allzu beunruhigt dürfte der Niederländer deswegen aber nicht sein, im vergangenen Jahr hatte er in Spa gewonnen, nachdem er aufgrund von Motorenstrafen von Platz 14 gestartet war. Der Circuit de Spa-Francorchamps bietet genügend Überholmöglichkeiten.

Verstappen hat die vergangenen sieben Rennen gewonnen und ist auf der Jagd nach seinem insgesamt zehnten Sieg in dieser Saison. Die übrigen zwei Rennen gewann sein mexikanischer Teamkollege Sergio Perez, vor dem er 110 Punkte in der WM-Wertung liegt. Red Bull ist auf dem besten Weg, den 13. Sieg in Folge und den zwölften in dieser Saison zu erringen, womit das österreichische Team mit Sitz in Großbritannien der erste Rennstall mit einer solchen Serie wäre.

Am Samstag gibt es mit dem dritten von insgesamt sechs Sprintrennen (16.30 Uhr) in dieser Saison sowie einem eigenen Qualifying, dem sogenannten „Sprint Shootout“ (12.00 Uhr/LIVE bei sportkrone.at), ein alleinstehendes Event. Die ersten acht Fahrer des Sprints erhalten wie gewohnt WM-Punkte.

krone Sport
krone Sport
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele