Egal ob am Meer, in den Bergen oder auf dem eigenen Balkon: Ferien mit der Familie können belastend sein. Die Telefonseelsorge Oberösterreich gibt Tipps, um Probleme zu lösen. Damit der Urlaub nicht zum Streit-Desaster, sondern zur schönen Zeit mit den Liebsten wird.
In der freien Zeit im Sommer brechen in Familien häufig Konflikte auf, die im Alltag normalerweise keinen Platz haben. „Gerade nach Urlaubszeiten kontaktieren uns vermehrt Menschen wegen einer Beratung zum Thema Trennung oder Scheidung“, erklärt Josef Hölzl, Referent bei der Beratungsstelle beziehungleben.at und der Männerberatung der Diözese Linz. Da Zuhören Probleme lösen kann, nehmen die Telefonseelsorge OÖ und beziehungleben.at den heutigen Welttag des Zuhörens als Anlass für Tipps, wie ein entspannter Familienurlaub trotz Konflikten möglich ist.
Richtige Erwartungen
„Es ist eine Illusion, dass man in zwei Wochen Urlaub alles an Erholung tanken kann, was für das ganze Jahr notwendig wäre“, so Barbara Lanzerstorfer-Holzner von der Telefonseelsorge. Deshalb sollte man nicht zu hohe Erwartungen an die Ferien stellen.
In schwierigen Situationen ist es immer wichtig, welche Bedeutung das Umfeld ihnen zumisst. Wenn es diese Situationen nicht wichtig nimmt, fällt es den Betroffenen schwer, sich zu öffnen.
Silvia Breitwieser, Leiterin der Telefonseelsorge OÖ
Hilfe von Profis
Die Beratungsstellen raten Eltern, im Urlaub Auszeiten für sich selbst einzuplanen, aber auch auf die Probleme ihrer Kinder zu achten. Familien sollten sich für Gespräche Zeit nehmen, ehrlich und authentisch kommunizieren. Lassen sich Konflikte nicht in der Familie lösen, kann professionelle Beratung helfen. Mehr als 100 Mitarbeiter der Telefonseelsorge sind dazu telefonisch und über einen Online-Chat rund um die Uhr erreichbar. Beraten wird bei allen Problemen, nicht nur in Notfällen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.