Olympischer Charakter

Europaspiele: Diese 14 Sportler vertreten Kärnten!

Kärnten
21.06.2023 08:58

Vom 21. Juni bis 2. Juli finden in Krakau (Polen) die dritten European Games, also die Europaspiele mit olympischem Charakter statt. Insgesamt sind 14 Kärntner Sportler in acht Disziplinen dabei - und rechnen sich Medaillen und Finalteilnahmen aus.

Skispringen: Mit neuem Helmsponsor greift Daniel Tschofenig nächste Woche an - der Hohenthurner ist ab sofort bei Red Bull. In Krakau will er - wie Markus Müller und Hannah Wiegele - vorne reinspringen: „Ich fahre nie hin, um dabei zu sein. Aber zeitlich ist es unglücklich, wir haben wenig trainiert. Ich weiß nicht, wo ich stehe.“

Kanu: Als Weltcup-Dritter in Laibach reist Felix Oschmautz nach Krakau. Auf der Weltcup-Strecke wurde er heuer im Europacup Zweiter, will auch nächste Woche aufzeigen. „Die Form passt! Ich weiß, dass ich das Zeug für ganz vorne habe“, so der Klagenfurter. Auch der Glanegger Mario Leitner ist dabei.

Leichtathletik: Österreich liegt bei der Team-EM in Leistungsstufe drei nach Tag eins in Führung. Auf Siebenkämpferin Sarah Lagger (Kugelstoßen: 13,43 m) wartet noch der Hochsprung. Die 4x100 m-Staffel mit Lukas Pullnig (KLC) und Stefan Pacher (Völkermart) will sich für die U 23-EM qualifizieren.

Kickboxen: Aufs Stockerl hofft Raphael Wassertheurer in der Kategorie Pointfight bis 84 kg. Der 22-Jährige hat heuer schon einige Weltcupsiege geholt. „Nur dabei zu sein, reicht mir nicht“, lacht Raphi.

Sportklettern: Die Villacherin Mattea Pötzi schaffte zuletzt beim Weltcup in Innsbruck mit Rang 16 ihr bestes Karriereresultat, peilt das Finale der Top 8 an. „Ich habe heuer nur Lead trainiert, fühle mich gut.“ Auch Timo Uznik, Bruder von Weltcup-Ass Nicolai, startet im Lead.

Fechten: Bei der EM in Plowdiw (Bul) schaffte Alexander Biro zuletzt mit Rang zehn sein bestes Karriereergebnis – nun sollen im Degen-Einzel die Top 8 her. „Ich bin wieder bester Österreicher – so sieht es für die Olympia-Quali gut aus“, betont Biro, der auch mit dem Team antritt.

Mountainbike: Die Gailtalerin Corina Druml kam beim Weltcup in Leogang zu Sturz, in Krakau will sie „heil ins Ziel kommen.“

Basketball 3x3: Die in den USA aufgewachsene Alexia Allesch traut Österreich in der Gruppe gegen Rumänien, Griechenland und Deutschland etwas zu: „Der Aufstieg ist möglich!“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt