Tierabwehr-Sprays

Wie man sich im Ernstfall wehren könnte

Kärnten
18.06.2023 18:45

Tierabwehr-Sprays für die unwahrscheinliche Begegnung mit Bär oder Wolf. Man muss aber damit umgehen können.

Ich fühle mich beim Wandern unsicher„ oder “Bei uns hat schon jeder einmal einen Bär oder einen Wolf gesehen" - nach den Vorfällen mit Großraubwild sorgen sich auch immer mehr Kärntner um ihre Sicherheit, wenn sie in der Natur unterwegs sind; auch wenn eine Begegnung nach wie vor extrem unwahrscheinlich ist.

Interessierte konnten in Feistritz/Drau üben.
Interessierte konnten in Feistritz/Drau üben.(Bild: Wallner Hannes)

“Waffendoc„ Gregor Unterberger lud daher Interessierte zu einem Infoabend nach Feistritz/Drau ein, um diesen zu erklären, wie man sich vor Bären und Wölfen schützen könnte.

Waffendoc Gregor Unterberger hat für den Ernstfall den richtigen Spray.
Waffendoc Gregor Unterberger hat für den Ernstfall den richtigen Spray.(Bild: Wallner Hannes)

“Ich will den Tieren keine Schmerzen zufügen, aber ich will sie im Ernstfall auf Abstand halten können", so eine Gailtalerin. Das beste Mittel seien laut Unterberger Abwehrsprays, deren Inhalte gesundheitlich unbedenklich seien. In Feistritz hatten die Teilnehmer die Chance, die Handhabung mit Trainingssprays zu üben - Unterberger hatte dafür sogar extra eine Zieltafel aufgebaut.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt