„Wunder“ von Belarus:

Jetzt können selbst Tote schon verklagt werden

Ausland
15.06.2023 23:14

Das Unterhaus des belarussischen Parlaments hat einen Gesetzesentwurf verabschiedet, der nun Strafverfahren gegen Tote möglich macht.

Weißrussland hebt mit einem neuen Gesetz die Kategorie von nicht verjährenden Straftaten auf eine neue Stufe - denn nicht einmal der Tod des Verbrechers schützt ihn vor Konsequenzen. Dies gilt beispielsweise für das Führen eines Angriffskrieges, Terrorismus, Völkermord oder Ökozid, schreibt das weißrussische Nachrichtenportal Serkalo.

Angehörige können dann die Interessen des Verstorbenen vor Gericht vertreten, bei Bedarf kann das auch ein Anwalt übernehmen.

Der Gesetzesentwurf soll laut der Nachrichtenagentur Belta vor dem Hintergrund einer Studie entstanden sein, die sich mit dem Völkermord am belarussischen Volk im Zweiten Weltkrieg und in der Nachkriegszeit auseinandersetzt. Beteiligte sollen demnach auch heute noch strafrechtlich verfolgt werden können.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt