Zwei Buben gestorben
Rund ums Heiraten gibt es in Niederösterreich zahlreiche Bräuche, die bei Hochzeiten schon Tradition sind. Warum auf der Hochzeit Porzellan zerschlagen wird und weshalb das Brautpaar einen Baumstamm zersägen muss - die „Krone“ kennt die Bedeutung der beliebtesten Bräuche.
Bei fast jeder Hochzeit finden sie Einklang: die Hochzeitsbräuche. Vom Spalierstehen bis zu Ritualen bei der Kleidung. „Mein Eindruck ist es, dass alte Bräuche immer seltener verwendet werden. Genauso wie die kirchliche Trauung zum Beispiel, die früher gang und gäbe war. Trotzdem gibt es Rituale, die bei fast jeder Hochzeit Einklang finden“, erklärt Hochzeitsplaner Harald Winkler aus Furth bei Göttweig im Bezirk Krems.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.