24.03.2023 06:00 |

Brisantes Urteil

Versteckte Kosten? Autohaus klagt Online-Plattform

Steirischer Gebrauchtwagenhändler ortet versteckte Zusatzkosten bei Online-Inseraten eines Konkurrenten. Dadurch verschaffe sich dieser einen „Startvorteil“. Das Gericht gibt dem Kläger recht. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen führt der erste Weg heute oft nicht direkt zum Händler vor Ort, sondern auf diverse Online-Plattformen. Verlockend günstige Angebote entpuppen sich dort aber des Öfteren als Mogelpackung. Durch versteckte oder im Inserat schwer ersichtliche Zusatzkosten ist der endgültige Verkaufspreis oft um einiges höher.

Kosten für Pickerl nicht inbegriffen
Das führt auch zu Unmut innerhalb der Branche. So geriet der wohl größte Gebrauchtwagenhändler in der Steiermark, Online Cars mit Zentrale in Dobl, ins Visier eines Mitbewerbers: „Für gewöhnlich ist der inserierte Preis der, den man für das Auto auch bezahlt. Nicht so bei Online Cars. Bei näherer Betrachtung fallen etwa noch Kosten für den österreichischen Typenschein, Reparaturen oder das Pickerl an“, sagt Herbert Seidl, Chef des gleichnamigen Autohauses in Gleisdorf.

Zitat Icon

Bei näherer Betrachtung fallen etwa noch Kosten für den österreichischen Typenschein, Reparaturen oder das Pickerl an

Herbert Seidl, Geschäftsführer Autohaus Seidl

„Transparenz wurde optimiert“
Nachdem Gespräche zu nichts führten, reichte Seidl eine Klage ein, unter anderem wegen Verstoß gegen das Preisauszeichnungsgesetz . Das Gericht gab dem Kläger Recht. Seitens Online Cars heißt es dazu, man versuche seit jeher durch flexible Preisgestaltung auf die unterschiedlichen Kundenwünsche einzugehen. Und: „Wir haben das Urteil zum Anlass genommen, um die Transparenz nochmals zu optimieren.“

Tatsächlich sind Zusatzkosten nun klarer ersichtlich. Für Seidl aber noch nicht genug: „Sie betreiben es in abgeschwächter Form weiter und verschaffen sich so einen Startvorteil. Ich werde hier nicht locker lassen.“ 

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark