Seit 1998 und Mick Doohan hat kein Fahrer mehr mit der „Nummer eins“ am Bike die WM gewonnen. Kann Francesco Bagnaia den Titel verteidigen?
Pecco Bagnaia ist der Fahrer in der Motorrad-WM, der Rekorde brechen kann. Das zeigte der Italiener beim Gewinn der WM im Vorjahr.
Doch der 26-Jährige will mehr - auch in der neuen MotoGP-Saison, die heute im portugiesischen Portimão startet und bei der Bagnaia als Weltmeister mit der Nummer eins (!) am Bike loslegen wird.
25 Jahre Warten
Eine mutige Entscheidung. Immerhin ist die Nummer oft mehr Fluch als Segen, seit 1998 - damals war es Mick Doohan - hat kein MotoGP-Fahrer mehr mit der Eins die WM verteidigen können. Überhaupt gelang das in der neuen MotoGP-Ära in den letzten 25 Jahren nur Valentino Rossi und Marc Márquez - allerdings nicht mit der Eins am Bike
Doch Bagnaia fühlt sich für Großes bereit. Bereits die Tests, wo der Italiener Fabelzeiten hinlegte, zeigten, wie stark er heuer sein kann. Und alle sind sich einig: Auch heuer führt der Titel wieder über den Turiner!
„Mir gefällt das Motorrad sogar noch besser als das im Vorjahr“, schmunzelt der MotoGP-Champion. Wenn das keine Kampfansage an die Konkurrenz ist und ein Indiz, dem Fluch endlich ein Ende zu setzen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).