Seit Jahren begeistert und erheitert der gebürtige Schotte Stuart Neville mit seiner Musik die Wiener Konzert- und Pubszene. Auf „Seatbelts Save Lives“ versammelt er nun viele seiner Inhalts-starken Songs in einem Album und spielt damit bald im Wiener B72.
Warum sind Schotten die mutigsten Männer? Weil ihnen das Herz nicht in die Hose rutscht. Wer sich über die Welt der klischeehaften Schottenwitze rund um Geiz, Geld und Kilt hinausbewegt, der landet kulturell früher oder später bei Stuart Neville. In der Wiener Singer/Songwriter- und Folkmusikszene treibt er seit geraumer Zeit sein Unwesen und begeistert bzw. erheitert sein Publikum mit Liedern, die zwischen Bierseligkeit und Ernsthaftigkeit mäandern, inhaltlich aber immer mitten aus dem Leben gegriffen sind.
Bariton mit Synthie-Einsatz
Mitten in den Wirren der Pandemie Ende 2021 entschied sich Neville, einige seiner zusammengesammelten Songs endlich auf Polycarbonat zu pressen und mäanderte mit seinen Freunden und musikalischen Weggefährten Michi Stark und Dominic Zimmel zwischen kleinen Studioräumen und eingerichteten Wohnzimmern hin und her, um mit wenig Budget, aber umso mehr Liebe und Herzblut zur Musik das Album „Seatbelts Save Lives“ einzuspielen. Darauf vermischt er seine Whiskey-getränkte Bariton-Stimme samt markantem Dialekt mit sanft eingesetzten Synthie-Flächen und ruhigen Akustikgitarren-Passagen.
Auf seinem mittlerweile vierten Studioalbum beschäftigt sich der Wahl-Wiener in neun meist reduzierten und sehr intensiven Songs mit dem Fall von Imperien, Romanzen, der unerfüllten Liebe, Xenophobie und Fremdenfeindlichkeit, österreichischen Manierismen, Desorientierung und Machtmissbrauch - also Themen, mit denen man hierzulande gegenwärtig durchaus konfrontiert ist. Als profunder Beobachter und Geschichtenerzähler sind seine Songs von Emotionen und Gefühlen durchzogen, ohne dabei auf die nötige Prise Humor zu verzichten.
Live im Wiener B72
Live sehen kann man Stuart Neville bei seiner offiziellen Album-Releaseshow am 26. April im B72. Unter www.stuneville.com gibt es weitere Infos und Karten für das Konzert.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.