Polizisten vor Gericht
Afroamerikaner starb in Psychiatrie: Anklage
In den USA sorgt derzeit ein neuer Fall von brutaler Polizeigewalt für Aufsehen: Sieben Beamte wurden im Bundesstaat Virginia angeklagt, für den Tod eines afroamerikanischen Gefängnisinsassen in einer Psychiatrie-Klinik verantwortlich zu sein. Zudem seien drei Mitarbeiter des Krankenhauses angeklagt worden, teilte am Donnerstag die Staatsanwaltschaft mit.
Der 28-jährige Irvo Otieno war den Angaben zufolge wegen mentaler Probleme vom Gefängnis in die Psychiatrie-Klinik der Stadt Petersburg verlegt worden. Er sei am 6. März später gestorben - laut Autopsie erstickte er, während er „physisch festgehalten“ wurde.
Opfer wurde zwölf Minuten lang niedergedrückt
Die Staatsanwaltschaft besitzt nach eigenen Angaben ein Video von dem Vorfall, das sie aber zunächst nicht veröffentlichen wollte. Es wurde am Donnerstag aber der Familie des Mannes gezeigt. Deren Anwalt sagte, die Polizisten hätten Otieno zwölf Minuten lang niedergedrückt.
Der Vorfall erinnert George Floyd, dessen qualvoller Erstickungstod 2020 in den USA landesweite Proteste ausgelöst hatte. Ein weißer Polizist hatte dem Afroamerikaner rund neuneinhalb Minuten lang das Knie in den Nacken gedrückt, obwohl der 46-jährige Schwarze wiederholt klagte, er bekomme keine Luft mehr. In den USA kommt es immer wieder zu brutaler Polizeigewalt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).