08.02.2023 20:00 |

„Überberücksichtigt“

Wiener Bezirk Favoriten bekommt mehr Polizisten

Der einwohnerstärkste Bezirk Wiens wird bei Besetzungen mit Exekutivbeamten „überberücksichtigt“.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Ruf nach verstärkter Polizeipräsenz im 10. Bezirk wurde zuletzt immer lauter. Jetzt kommt endlich Bewegung in die Sache: Es werden sowohl Bereitschaftseinheiten aufgestockt als auch die Polizeiinspektionen in Favoriten bei künftigen Besetzungen „überberücksichtigt“. Außerdem soll ein ganz neues, modernes Polizeikommissariat Favoriten entstehen.

Zitat Icon

Wir können nicht aus ganz Favoriten eine Schutzzone machen und hinter jeden Busch einen Polizisten stellen. Wenn die Polizei kommen muss, ist es schon zu spät.

Landesparteiobmann Karl Mahrer (ÖVP)

Um weiter gegen die Suchtmittelszene am Keplerplatz in Favoriten vorzugehen, wurde im Oktober vergangenen Jahres eine Schutzzone am Keplerplatz eingerichtet. Laut Polizei zeige die Zone auch schon erste Wirkung. Das freut ÖVP-Landesparteiobmann Karl Mahrer, der sich für mehr Polizei im Grätzel starkgemacht hat, jedoch müssten weiterhin die „Kriminalitätsursachen bekämpft werden“. Indes wurden am Mittwoch 177 Polizisten in Wien angelobt, die Freude über den Zuwachs ist groß.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Wien Wetter