AMS-Vorstoß

Jobvermittlung nimmt Datingportale zum Vorbild

Um dem Bedarf der Firmen nach neuen Mitarbeitern nachzukommen, muss auch das Arbeitsmarktservice schneller werden. Dafür „matcht“ nun eine Software die Kompetenzen. Der Probebetrieb läuft bereits - auch in Oberösterreich.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Wenn die Arbeitslosenquote konstant so niedrig ist, hat das Arbeitsmarktservice doch eh nichts zu tun. Auf solche Unterstellungen kontert Gerhard Straßer mit einem plakativen Beispiel. Der Chef des AMS OÖ greift dann zum Bild des Skilifts, vor dem sich eine Traube an Skifahrern anstellt. „Eine Stunde später ist noch immer eine Traube an Menschen zu sehen, aber es sind andere als vorher“, sagt Straßer.

120.000 Personen waren im Vorjahr arbeitslos, manche kürzer, manche länger, manche öfter. „Oft sind die Pausen zwischen einzelnen Jobs so kurz, dass die Menschen gar nicht zu uns kommen“, sagt Iris Schmidt, die mit Mai die Nachfolge von Straßer an der Spitze des Arbeitsmarktservice Oberösterreich antritt. Die Zeichen stehen auf Veränderung, nicht nur in der Chefetage.

Müssen an Tempo zulegen“
„Wir müssen aktiv und gut vermitteln und dabei auch an Tempo zulegen“, sagt Straßer. Eine Softwarelösung wird dabei helfen, dass die AMS-Mitarbeiter schneller werden.

Große Hoffnungen wird hier konkret in ein Kompetenzmatching gesetzt. Von Arbeitssuchendem werden nun nicht mehr nur Berufserfahrung und Schul- und Ausbildungsabschlüsse in der Datenbank erfasst, sondern auch andere Stärken.

Auch FIrmen müssen Job-Profile schärfen
Die Firmen, die freie Stellen dem AMS melden, müssen wiederum ihre Job-Profile schärfen, damit es dann auch zum „Match“ mit Kandidaten kommt - ein ganz ähnliches System, nach dem auch Dating- und Partnervermittlungsportale wie Parship und Tinder funktionieren. Je mehr Übereinstimmungen, umso eher schlägt die Software die Kandidaten einander vor. Laut Straßer sind derzeit 45.000 Stellen in Oberösterreich unbesetzt.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?