Dichter Nebel hat Freitagfrüh für Behinderungen im Flugverkehr am Innsbrucker Airport gesorgt. Sämtliche Maschinen waren verspätet - mit Stand 10 Uhr konnte noch kein Flugzeug landen. Im Laufe des Vormittags lichtete sich der Nebel schließlich.
In der Früh war es noch nicht so schlimm, schilderte eine Pressesprecherin des Flughafens gegenüber der „Krone“. Die Flüge nach Wien und Frankfurt mit planmäßigen Starts um 6.30 bzw. 6.45 Uhr konnten noch abheben.
Alle Flüge verspätet
Doch dann zog dichter Nebel ins Land - und auf das Areal des Innsbrucker Airports. Starts und Landungen gab es in der Folge keine mehr (Stand 10 Uhr). Sämtliche Flüge - etwa von und nach Antwerpen, Rotterdam oder Amsterdam - wurden auf der Flughafen-Webseite als „verspätet“ bezeichnet.
Von meinem Büro aus sah ich nicht einmal das Rollfeld.
Airport-Sprecherin zur „Krone“
Im Laufe des Vormittags löste sich der Nebel schließlich nach und nach auf. Um 10.30 Uhr landete die erste Maschine aus Amsterdam.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).