Am 28. Dezember geht es auf den Dorfberg oberhalb von Kartitsch zu einer weihnachtlichen Gipfelandacht.
Kartitsch in Osttirol ist ein besonderer Ort: Gelegen im Tiroler Gailtal, einem der schönsten Hochtäler der Alpen, findet hier am 28. Dezember die eindrucksvolle Bergweihnacht statt.
Hier kann man hautnah erleben, wie das Weihnachtsfest früher in den Bergen gefeiert wurde. Zusätzlich warten Glasbläser, Glücksschmiede, Aromawerkstätten sowie Verkaufsstände mit Marmelade, Käse, Filz- und Wollprodukten, Kerzen und Holzfiguren. „Im Gemeindesaal wird man auch Handwerkern über die Schulter blicken können“, so Organisator Leonhart Klammer.
Doch bevor die Bergweihnacht um 13 Uhr beginnt, findet eine weihnachtliche Wanderung auf den 2115 Meter hohen Dorfberg statt. Die Tour startet am 28. Dezember um 9 Uhr beim Klammerwirt, um 11 Uhr findet direkt beim Gipfelkreuz eine Bergandacht mit unserem Seelsorger Roland Stadler statt. Die Wanderer werden von der Bergrettung begleitet, es gibt keine Führung. Teilnahme auf eigene Gefahr. 650 Höhenmeter gilt es zu bewältigen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.