Angezuckert hat sich die Bundeshauptstadt am Samstagmorgen präsentiert. Auf Wiesen und Pflanzen kam über Nacht eine dünne Schneedecke zu liegen. Lange erfreuen kann man sich am Mini-Wintereinbruch in Wien aber nicht.
Bereits im Laufe des Abends waren die Temperaturen vor allem im Nordosten des Landes gegen den Gefrierpunkt gesunken, über Nacht dann sogar in den zarten Minusbereich. Damit waren die Voraussetzungen für die ersten Flocken des heurigen Herbsts geschaffen. Im Laufe der Nachtstunden konnte aufgrund der niedrigen Temperaturen der Schnee stellenweise sogar liegen bleiben.
Am Samstagmorgen setzte dann sogar wieder leichter Schneefall ein und sorgte für etwas Nachschub in Sachen Flocken. Straßen und Gehsteige blieben jedoch frei, bereits am Abend zuvor hatte der Winterdienst der Stadt vorsorglich begonnen, seine Runden durch die Bezirke zu ziehen.
Nur kurzes Vergnügen
Lange erhalten bleibt uns die Mini-Schneedecke aber ohnedies nicht. Bereits am Sonntag beginnen die Temperaturen wieder zu steigen. Das nächste winterliche Intermezzo ist vorerst noch nicht in Sicht.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.