Krone Plus Logo

Bewegte Karriere

Tiroler Lebensretter: Christian und Partner Santo

Tirol
30.10.2022 11:00

Der bislang letzte aktive Lawinenhundeführer der Bergrettung im Tiroler Pitztal, Christian Waibl, blickt auf ebenso fordernde wie bewegende 33 Jahre in der Lawinenhundestaffel zurück. Besonders eingeprägt hat sich eine Szene: Die Rettung einer 16-Jährigen aus einer Lawine. Partner Santo erschnüffelte und lokalisierte die Jugendliche.

Die einen kennen ihn als Hüttenwirt, die anderen als Lawinenhundeführer. Beide Tätigkeiten übt bzw. übte der heute 61-Jährige aus Arzl im Pitztal leidenschaftlich und jahrzehntelang aus. „Unsere Familie betreibt schon seit dem Jahr 1984 die Rifflseehütte in Mandarfen, 1987 bin ich dann der Lawinenhundestaffel der Bergrettung beigetreten“, erzählt Christian Waibl. Als Lawinenhundeführer ist der in Oetz wohnhafte, zweifache Familienvater inzwischen in Pension gegangen.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt