Expertin im Interview

„Islamisten und Rechtsextreme schaukeln sich hoch“

Steiermark
06.09.2022 07:00

Daniela Grabovac hat als Leiterin der steirischen Antidiskriminierungsstelle und der Extremismus-Präventiosstelle Einblick in aktuelle Phänomene. Ein neuer Bericht zeigt: Pandemie, Inflation und Krieg befeuern Radikalisierung.

Was ist für Sie das überraschendste Ergebnis aus dem Bericht?
Dass Antifeminismus, Homophobie und Antisemitismus sich in allen extremistischen Strömungen wiederfinden. Das scheint sie alle zu vereinen.

Wieso ist es wichtig, dass die Studie genau jetzt kommt?
Nach zwei Jahren Corona haben wir alle gespürt, dass das gesellschaftliche Zusammenleben schwer geworden ist. Umso wichtiger ist es, dass wir einen Weg aus dieser Spaltung finden.

Was wünschen Sie sich nun konkret von der Politik?
So einen Bericht und solche Maßnahmen hat es ja noch nie gegeben. Es wird spannend, was die Politik daraus macht. Es geht darum, die Ängste und Sorgen der Menschen ernst zu nehmen.

Derzeit steigen die Flüchtlingsaufgriffe im Burgenland. Wird das Thema Islamismus wieder präsenter werden?
Leider schaukeln sich Islamismus und Rechtsextremismus gemeinsam wieder hoch. Auf der einen Seite stehen Anfeindungen gegen die Flüchtlinge, auf der anderen Seite wird es so sein, dass sich einige radikalisieren, wenn sie sich nicht gewollt fühlen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt