Seit 2007 dürfte der Mann regelmäßig "abgeräumt" haben. Bis zur Kündigung im März dieses Jahres verschwanden immer wieder Artikel zur Ausrüstung und Instandsetzung der Maschinen. "Darunter waren auch Notfallpakete oder Carbon-Gewebe", sagte Manfred Wenzel von der Schwechater Polizei. Den Ermittlern der dortigen Kriminalabteilung gelang es schließlich mit minutiösen Recherchen, dem mutmaßlichen Täter auf die Schliche zu kommen.
Ausrüstung teilweise im Internet verhökert
Der Tatverdächtige war offenbar stets bemüht, seine Beute zu Geld zu machen. Auf einer Internetplattform soll der Mann die gestohlene Flugzeug-Ausrüstung verhökert und so mindestens 7.700 Euro eingenommen haben.
Indes glich die Wohnung des Verdächtigen einem Ausrüstungszentrum für Flugzeuge. Die Ermittler benötigten nach einer gerichtlich angeordneten Durchsuchung sogar einen Klein-Lkw (Bild), um sämtliche gestohlenen Gegenstände abzutransportieren. Der Wert der Waren beläuft sich auf 44.100 Euro, der dem Mann angelastete Gesamtschaden wird mit knapp 52.000 Euro beziffert. "Außerdem wurde ein Schlagring in den Räumlichkeiten sichergestellt", berichtete Wenzel. Der Mann wurde angezeigt.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).