Sicherheit in Mörbisch

Niedriger Pegel: Feuerwehrleute rüsten jetzt um

Burgenland
17.07.2022 14:20

Um Löschwasser aus dem See zu bekommen, braucht es neue Geräte.

Der geringe Wasserstand des Neusiedler Sees stellt die Feuerwehr Mörbisch vor Herausforderungen. Wird Löschwasser aus dem See benötigt, kann es passieren, dass statt Wasser nur mehr Schlamm angesaugt wird, weil der Saugkopf den Grund berührt. Dies kann gerade angesichts der derzeit laufenden Brandsicherheitswache bei den Seefestspielen schnell zu einem Problem werden.

Schwimmsauger angekauft
Deswegen hat die Feuerwehr nach einem erfolgreichen Test beschlossen, sogenannte Schwimmsauger anzuschaffen. Diese schwimmen oben auf und stellen sicher, dass kein Schlamm in den Schlauch gelangt. Laut Kommandant Christian Jäger ist das neue Gerät nicht nur für die Brandwache bei der Seebühne wichtig, sondern kann auch bei Bränden im Schilf oder bei Seehütten eingesetzt werden. Immerhin: Der See ist zumindest bei Mörbisch noch nicht so seicht, dass das Feuerwehrboot nicht eingesetzt werden kann. Laut Jäger ist das weiter problemlos möglich.

Porträt von Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
14° / 15°
Symbol starke Regenschauer
13° / 16°
Symbol leichter Regen
13° / 15°
Symbol starke Regenschauer
15° / 15°
Symbol starke Regenschauer
13° / 17°
Symbol starke Regenschauer
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt