Dokumentation in ORF3

Als Lackenbach ein jüdisches Juwel war

Burgenland
04.05.2024 16:00

Der Holocaust und seine dramatischen Folgen – eine Film-Doku, die wachrüttelt!

Gut, dass wir über Vergangenes nicht schweigen, sondern darüber reden.“ Bei der einfühlsamen Premiere von „Lackenbach. Meine Kehillah“ in der ehemaligen Synagoge Kobersdorf Anfang April hatte Produzent Norbert Blecha mit seiner Terra-Film-Doku einen tiefgründigen Blick in eine grausame Vergangenheit geworfen – als die blühende jüdische Gemeinde Lackenbach von den Nationalsozialisten brutal ihrer großen Kultur beraubt wurde.

Innenminister a. D. Karl Blecha war bei der Premiere dabei.
Innenminister a. D. Karl Blecha war bei der Premiere dabei.(Bild: Grammer Karl)

 Prominente Gäste wie der frühere Bundeskanzler Franz Vranitzky und Innenminister a. D. Karl Blecha sowie Landesrat Heinrich Dorner fanden berührende Worte angesichts vieler persönlicher Tragödien. Aufgrund des enormen Interesses wurde die erschütternde Doku vergangene Woche in einer neuen Version nochmals gezeigt.

Unter dem Titel „Lackenbach – Die ausgelöschte Gemeinde“ steht diese filmische Zeitgeschichte heute ab 19.25 Uhr auf ORF III ein weiteres Mal auf dem Programm. 190 Juden, die in Lackenbach geboren worden waren und dort bis 1938 gelebt haben, kamen im Holocaust ums Leben. Zurückgekehrt ist nach 1945 niemand mehr.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt