EM beginnt

Was Sie alles über den Frauenfußball wissen müssen

Sport & Freizeit
06.07.2022 06:00
Promotion

Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen beginnt heute. Noch dazu mit einem Klassiker: England spielt gegen Österreich. Das Match ist mit 73.200 Zuschauern im legendären Old Trafford jetzt schon ausverkauft. Doch was müssen Sie über den Frauenfußball wissen? Hier eine kleine Zusammenfassung.

Frauenfußball ist praktisch gleich alt, wie der Sport der Männer. Der erste Frauen-Klub, der Dick Kerr’s Ladies Football Club, wurde in England im Jahre 1894 aus der Taufe gehoben, in diesem Jahr wurde Österreichs erster Herren-Fußballklub, die Vienna, gegründet. Dann schlugen aber die beiden Geschlechter ganz andere Wege ein. 1921 wurde Frauen in England verboten, Fußball auf den Plätzen der Vereine des englischen Fußballverbandes (FA) zu spielen. Ihnen wurde also der Weg zur Professionalität gesperrt, obwohl das Zuschauerinteresse schon damals sehr groß war (an die 20.000 Fans wollten zu den Spitzenspielen).

Zitat Icon

Fußball ist für Frauen nicht geeignet und sollte nicht unterstützt werden

Englischer Fußballverband, 1921

Dies hatte einen verheerenden Effekt. Erst 1971 wurde es Frauen wieder erlaubt, auf den offiziellen Plätzen der FA wieder präsent zu sein. Die meisten Frauen-Nationalteams nehmen in dieser Zeit Form an.

Der Frauenfußball in Wien blühte schon in den 30-er Jahren. Österreich bestritt aber das erste Nationalspiel erst im Jahr 1990. Seit heuer hat auch Herren-Rekordmeister Rapid Wien eine Frauenfußballabteilung. Der Frauenfußball wird immer populärer, nur die Gehälter, die bleiben weit hinter denen der Männer zurück (Ein Premier-League-Profi verdient etwa 300-mal weniger als ihr männliches Pendant). Aber die EM wird eine Unterhaltung der Spitzenklasse. Sommer, Fußball, Spannung - nur allein dem Frauenfußball verdanken wir das.

Eine Klasse für sich: Als Wiener Fußballerinnen einzig in der Welt waren

„Als Frauen in Wien zwischen 1935 und 1938 eine Fußball-Meisterschaft austrugen, war Österreich weltweit das einzige Land mit eigenen Titelkämpfen. Die in den 1920er-Jahren begonnene und seit 1934 stürmisch vorangetriebene Entwicklung machte Wien zu einem der Zentren in der Frühgeschichte des Frauenfußballs. Es ist an der Zeit, die außergewöhnliche Geschichte der ersten österreichischen Fußballerinnen in Wort und Bild nachzuzeichnen“.
41,02€
Hier geht‘s zum Buch.

ECHTE MÄDCHEN SPIELEN FUSSBALL NOTIZBUCH: Schönes Geschenk für Fußballerinnen

Notizbuch mit 110 linierten Seiten, Format 6x9 DIN A5, matt
9,06€
Hier geht‘s zum Notizbuch.

FRAUENFUSSBALL - Vereinslexikon - EuropaTaschenbuch 

FUSSBALL-LEXIKON Frauen Champions League

Panini 004298BOX36F UEFA WOMEN‘S EURO 2022 Aufkleber

PUMA Damen Österreich Heimtrikot 

Everflag Spielplan Frauen EM 2022 als Poster

Frauenfußball von A - Z. Das Lexikon für den deutschen Frauenfußball. Spielerinnen, Vereine und Rekorde.

Viele Hintergrundgeschichten (humboldt - Freizeit & Hobby)
13,31€
Hier geht‘s zum Buch.

One Life: Deutschsprachige Ausgabe - Das Leben der Fußballikone und ihr Kampf gegen Diskriminierung und Rassismus

Das Buch von und über Megan Rapinoe.
20,56€
Hier geht‘s zum Buch.

Mehr Produktempfehlungen finden Sie in unserem Vergleichsportal, Angebote und Rabatte erhalten Sie in unserem Gutscheinportal.

Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.

Porträt von Promotion
Promotion
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt