Unglaublich, aber wahr: In St. Pölten wohnt man vergleichsweise günstig.
Keine Frage, die Preise von Immobilien steigen immer weiter in die Höhe. Das ist in der blau-gelben Landeshauptstadt natürlich auch nicht anders. In nur einem Jahr stiegen die Preise für Baugrundstücke um mehr als 26 Prozent, nur: Laut der heimischen Wirtschaftskammer kann man in St. Pölten immer noch günstig wohnen. Zumindest, wenn man die Traisen-Metropole mit anderen Landeshauptstädten vergleicht.
Im Schatten des Klangturms gibt es die mit Abstand billigsten Baugründe. „Die Stadt gewinnt allerdings immer mehr an Attraktivität, die Preise werden da natürlich nachziehen“, sagt Georg Edlauer, Obmann des Fachverbandes für Immobilien- und Vermögenstreuhänder. Das liege neben dem breiten kulturellen Angebot und den vielen Freizeitmöglichkeiten vor allem an der guten Öffi-Anbindung an die bedeutend teureren Schwesterstädte Wien und Linz.
Je beliebter Homeoffice und Co. werden, desto stärker werden auch die Preise für private Immobilien steigen.
Johannes Wild, NÖ-Wirtschaftskammer
Den zweiten Platz, diesmal hinter Eisenstadt, sichert sich St. Pölten bei den Eigentumswohnungen. Sie schlagen je nach Lage mit 2206 bis 3391 Euro pro Quadratmeter zu Buche. Auch bei den Mieten ist St. Pölten leistbar. So hat das Portal Wohnungsbörse.at die Preise von Stadt, Land und Bund verglichen. Den größten Abstand gibt es bei den kleinen Wohnungen: Unter 30 m² sind jeweils 12,81 Euro fällig, im NÖ-Schnitt bereits 13,72 Euro und bundesweit sogar 14,59 Euro.
Überangebot durch Bauboom
Auch bei 100 Quadratmetern und mehr ist St. Pölten das angenehm positive Schlusslicht: 10,62 Euro zu 10,98 Euro und 11,17 Euro im Landes- bzw. Bundesdurchschnitt. Warum, das ist leicht erklärt: Durch den Bauboom gibt es derzeit ein Überangebot an Wohnungen. Aktuell gibt es in St. Pölten zudem 357 Hektar unbebautes Bauland. Von den insgesamt 10.800 Hektar dürfen aber nur 1458 verbaut werden.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).