Heftige Windböen, Starkregen, Hagel: Salzburgs Feuerwehren mussten am Donnerstagabend gleich zu mehreren Unwetter-Einsätzen ausrücken.
In Bischofshofen ging gegen 19 Uhr ein kurzes, aber heftiges Gewitter samt Hagel nieder. Entlang der B159 stürzten mehrere Bäume um. Nur wenige Kilometer entfernt fiel wegen des starken Windes ein Baum auf eine Stromleitung. Auch in Saalfelden war die Feuerwehr wegen eines umgestürzten Baumes im Einsatz - ebenso in Hallein-Kaltenhausen.
In Wals-Siezenheim mussten die Einsatzkräfte zwei Keller auspumpen. Eine Schrecksekunde gab es für die Bewohner des Flüchlingsquartiers im Walser Austria-Trend-Hotel: Sie alle mussten am späten Abend nach einem Gewitter ins Freie. Wohl wegen eines Blitzeinschlags bestand Brandverdacht am Dach. Verletzt wurde niemand.
Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) gab für weite Teile des Bundeslandes eine Wetter-Warnung aus.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).