Was der 24-Jährige im Mehrparteienhaus in Schlierbach wirklich wollte ist unklar. Jedenfalls hatte er die Haustür eingeschlagen und dann zur Axt gegriffen, als ein Mieter den Einbrecher stellte. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Der 24-Jährige, gebürtige Linzer, ohne festen Wohnsitz schlug am späten Nachmittag in Schlierbach die Scheibe einer Haustüre eines Wohnhauses ein. Daraufhin öffnete ein 44-jähriger Mieter die Tür. Nachdem der 24-Jährige ein Glas Wasser verlangte, brachte ihm der Bewohner ein solches. Der Verdächtige schüttete sich das Wasser über seinen eigenen Kopf und begann den Bewohner ins Haus hineinzudrängen. Nur durch einen Stoß konnte sich das Opfer wehren, verschloss die Türe wieder und rief Arbeitskollegen und die Polizei zu Hilfe.
In der Zwischenzeit ging der 44-Jährige in den Garten, nahm eine Axt an sich und ging wieder zurück zum Haus. Dort wurde er von den zwei zu Hilfe gerufenen Arbeitskollegen angesprochen, welche ihn überzeugen konnten die Axt beiseite zu legen.
Verdächtiger wollte nicht aus Polizeiauto steigen
Polizisten trafen unmittelbar danach am Einsatzort ein, konnten den 44-Jährigen festnehmen und zur PI Kirchdorf verbringen, wo dieser sich weigerte, aus dem Streifenwagen zu steigen. Man konnte ihn dann doch dazu bewegen und er wurde in die Justizanstalt Garsten eingeliefert.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).