„Krone“-Kolumne

Yusuf Demir nur als Fan in der Türkei?

„Krone“-Reporter Rainer Bortenschlager schreibt in seiner Kolumne über die jüngsten Transfergerüchte bei Rapid.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Körpersprache sei jetzt eine andere, er brauche seine Jungs nicht zu motivieren – laut Ferdinand Feldhofer hat das freie Wochenende „zum Durchschnaufen“ seinen Zweck erfüllt. Die Gerüchteküche hat es auch angeheizt. Weil Yusuf Demir in der „Pause“ mit Rapids Erlaubnis mit seinem Vater in die Türkei geflogen war. Verhandlungen mit dem neuen Meister? Zoki Barisic will davon nichts wissen: „Alle in seiner Familie sind Trabzonspor-Fans“, behauptet Rapids Sportchef und versichert: „Ich habe keine Anfrage erhalten.“

Ein Vorgeschmack, was im Sommer noch alles auf Rapid einprasseln wird: Barisic kündigt einen „noch größeren Umbruch“ an. Das befeuert die Spekulationen, dass das morgige Derby auch für Marco Grüll, Emanuel Aiwu und Robert Ljubicic, Rapids heißeste Aktien, das letzte sein könnte. „Wir haben unsere Hausaufgaben gut gemacht“, sagt Barisic.

Den ein Gerücht aber wenigstens zum Schmunzeln brachte: Taika Nakashima soll auf Rapids Radar gelandet sein. Ein 19-jähriger Stürmer, angeblich ein Typ wie Erling Haaland, bei Consadole Sapporo aber meist nur Joker, dazu kostet er Ablöse. Wer das glaubt?! Rapid hat mit seinem schwachen Japaner, Koya Kitagawa, ohnehin schon genug zu tun ...

Rainer Bortenschlager
Rainer Bortenschlager
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)