Nicht nur der Wolf treibt in und um Tirol sein Unwesen. Im Landkreis Garmisch-Partenkirchen tappte am vergangenen Wochenende ein Braunbär in eine Fotofalle. Das letzte Mal, dass Meister Petz in Bayern gesichtet wurde, liegt bereits zwei Jahre zurück, genauer gesagt im Frühjahr 2020.
Damals konnten im Gebiet zwischen dem Bezirk Reutte und der Region Garmisch-Partenkirchen im Winterhalbjahr entsprechende Hinweise bestätigt werden. Ob es sich bei der aktuellen Sichtung um dasselbe Tier handelt wie vor zwei Jahren, ist noch nicht klar. Nach Angaben des Landesamtes für Umwelt in Deutschland streifen junge Bären-Männchen auf der Suche nach einem Weibchen teils sehr weit umher. Die nächste bekannte Braunbären-Population befindet sich im italienischen Trentino.
Bären zuletzt auch im Tiroler Oberland
Auch in Tirol gab es zuletzt Hinweise auf die Präsenz von Bären. Sowohl aus dem Pitztal (Bezirk Imst) als auch aus dem Oberen Gericht (Bezirk Landeck) wurden im April der Behörde mehrere Bilder von Bärenspuren im Schnee sowie Aufnahmen von Wildkameras übermittelt. Experten gingen davon aus, dass es sich bei den fotografierten Tieren möglicherweise um zwei verschiedene Tiere handelt.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).