
Ein Moped, das nicht für den Verkehr zugelassen ist, ein gestohlenes Kennzeichen und keinen Führerschein - so war ein 16-Jähriger in Linz unterwegs. Doch dann kam die Polizei.
Linzer Polizisten wollten am Mittwocch gegen 11 Uhr in der Auwiesenstraße ein Moped kontrollieren. Der Grund: Der Lenker war zuvor aufgrund seiner äußerst auffälligen Fahrweise aufgefallen. Als er die Polizei bemerkte, schmiss er das Moped auf die Straße und floh zu Fuß Richtung Magerweg.
An Straßenbahnhaltestelle entdeckt
Bei den Ermittlungen stellten die Beamten fest, dass das Moped keine Zulassung besitzt und das angebrachte Kennzeichen gestohlen worden ist. Kurz vor 15 Uhr wurde die Person an einer Straßenbahnhaltestelle in der Wiener Straße von den Polizisten wiedererkannt.
Als der Bursch die Beamten bemerkte, wollte er erneut fliehen, wobei er vorerst von einem Polizisten am Handgelenk gefasst werden konnte. Der junge Mann riss sich aber mit einer heftigen Drehbewegung und unter Einsatz seines vollen Körpergewichts aus der Fixierung los.
Erneute Flucht
Er floh dann zu Fuß über die stark befahrene Wiener Straße Richtung Prechtlerstraße, wo er von unterstützenden Kräften angehalten werden konnte. Der 16-jährige bosnische Staatsangehörige aus Linz, der keine Lenkberechtigung besitzt, wurde festgenommen und in das Polizeianhaltezentrum Linz gebracht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).