Technischer Defekt

Gartenhüttenbrand in Tessendorf rasch gelöscht

Kärnten
19.04.2022 08:55

Ein technischer Defekt dürfte erst einen Rasenmäher, dann eine PV-Anlage, dann eine Gartenhütte in Tessendorf bei Klagenfurt in Brand gesteckt haben. Ein Fall für die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Klagenfurt.

Am Ostermontag kurz nach 18 Uhr brach in einer Schrebergartensiedlung in Klagenfurt am Wörthersee aus bisher unbekannter Ursache ein Brand eines Gartenhauses aus. Zwei Nachbarn bemerkten das Feuer rasch. Einer der beiden begann mit den Löscharbeiten, der andere verständigte die Feuerwehr.

PV-Anlage und Rasenmäher brannten als erstes
Die Berufsfeuerwehr Klagenfurt könnte den Brand schnell löschen. Erste Ermittlungen ergaben, dass das Feuer außerhalb der Hütte ausgebrochen war. Eine Photovoltaikanlage sowie ein Rasenmäher in unmittelbarer Nähe der Hütte waren bereits stark verkohlt. Laut Berufsfeuerwehr Klagenfurt dürfte es sich um einen technischen Defekt gehandelt haben. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Die genaue Brandursache ist noch Gegenstand von Ermittlungen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt