In Linzer Straßenbahn

Drei Polizisten retteten 22-Jährigem das Leben

Als die Polizisten in der Nacht auf Mittwoch zu einer Straßenbahn-Remise in Linz gerufen wurden, dachten sie nicht, dass sie wenig später zu Lebensrettern werden würden. Ein 22-Jähriger wollte die Bahn nicht verlassen, brach dann bewusstlos zusammen. Durch Herzdruckmassage und Beatmung holten sie ihn zurück ins Leben.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Am Mittwoch um 0.55 Uhr in der Nacht musste es bei der Straßenbahn-Remise Kleinmünchen plötzlich schnell gehen. „Die Anforderung lautete anders: Es hat geheißen, dass eine Person die Straßenbahn nicht verlassen will, das haben wir öfter“, so Revierinspektor Jürgen. Doch als er und seine Kollegen Simon und Boris von der „Schnellen Interventionsgruppe“ vor Ort eintrafen, änderte sich die Situation schlagartig.

Zusammengebrochen
Der 22-Jährige aus Leonding verlor das Bewusstsein und brach zusammen. „Es waren keine Vitalfunktionen mehr messbar. Wir haben uns dann abwechselnd um die Herzdruckmassage gekümmert, die Kollegen vom Roten Kreuz um die Beatmung“, so Jürgen. Nach einiger Zeit waren schließlich wieder Atmung und Puls spürbar, der 22-Jährige gerettet. „Die Zusammenarbeit zwischen den Einsatzorganisationen hat wieder sehr gut funktioniert“, lobt der Beamte alle Beteiligten.

Medaille vom Landeshauptmann
Für den Lebensretter war es nicht die erste Heldentat: „Ich bin schon zu vier solchen Einsätzen gekommen. Letzten Mittwoch bekam ich vom Landeshauptmann die Lebensrettungsmedaille in Silber verliehen.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).