Sepp Straka geht selbstbewusst in sein erstes US Masters. Tiger Woods traut sich beim Comeback den Sieg zu.
Als Bernd Wiesberger 2015 erstmals beim US Masters in Augusta spielte, war Sepp Straka als Zuschauer vor Ort: „Seitdem habe ich mir gesagt, dass ich dort auch einmal dabei sein will.“
Der Traum erfüllte sich zumindest auf Collegeebene schnell. Mit dem Team der Georgia Bulldogs spielte Sepp fünfmal im Augusta National Golf Club: „Allerdings immer im Februar, da hat sich der Platz anders präsentiert. Es war kalt, die Fairways waren weich. Jetzt spielt er sich relativ kurz und die Grüns sind sehr schnell. Das kommt mir entgegen.“
Nach dem Sieg bei der Honda Classic und Platz neun bei der Players Championship ist seine Zielsetzung sehr selbstbewusst: „Gut spielen, dann ist alles möglich.“ Das Flair in Augusta liebt er: „Am meisten faszinieren mich die Tradition und die Perfektion dieses Platzes.“
Mit Mize und Molinari
Heute spielt Sepp mit Larry Mize und Francesco Molinari. Letzterer war 2018 mit fünf Siegen Ryder-Cup-Held in Paris. Der 63-jährige Amerikaner stammt aus Augusta, gewann 1987 das Masters und hat seitdem lebenslanges Startrecht.
Am meisten im Rampenlicht steht Tiger Woods beim Comeback. Der 46-Jährige ist heiß. Auf die Frage eines Reporters, ob er um den Sieg mitspielen könne, antwortete er: „Ja, natürlich.“ Topfavoriten sind aber Jon Rahm, Justin Thomas, Scottie Scheffler und Cameron Smith.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).