Der geplante Auto-Korso gegen die Spritpreise am vergangenen Samstag wurde, wie berichtet, von den Behörden nicht mehr bewilligt. Doch Michael P. probiert’s wieder: Am kommenden Freitag möchte der „Dauer-Demonstrant“ erneut die Landeshauptstadt lahmlegen (der „Anlass“ steht noch nicht fest), doch seine Chancen stehen, objektiv betrachtet, schlecht: Denn auch „Fridays For Future“ haben zeitgleich schon eine Demo angemeldet, und die ÖVP will ebenfalls ihren Landesparteitag am Freitag zumindest teilweise im Design Center veranstalten. Wegen Corona ist aber grundsätzlich eine Online-Veranstaltung vorgesehen.
„Entscheidung steht noch aus“
„Für den 25. März ist der Auto-Korso angemeldet, eine Untersagung gibt es derzeit nicht – die Entscheidung steht noch aus“, bestätigt Polizeipressesprecher David Furtner. Es wird also spannend, ob Michael…P. wieder Gas geben darf
Seit 1.Jänner gab es in OÖ schon 406 Corona-Demos
Obwohl die Impfpflicht ausgesetzt ist, die Maßnahmen nur teilweise gelten, wird nach wie vor ob der Enns eifrig demonstriert, auch wenn die Teilnehmerzahlen deutlich zurückgegangen sind. Laut Landespolizeidirektion gab es seit Jahresbeginn bereits 406 derartige Veranstaltungen – im Schnitt fünf pro Tag –, meist „Spaziergänge“.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).