Nach sechs Jahren Pause veranstaltet die Stadt Linz mit zwei Kooperationspartnern heuer zum Jahreswechsel wieder eine Silvesterparty im Herzen der Landeshauptstadt.
Die Vorbereitungen für die große Silvesterfeier 2025/2026 am Linzer Hauptplatz laufen bereits auf Hochtouren. Die Agenturen FEEL-Events und KOOP Live-Marketing richten den Jahreswechsel am Hauptplatz aus. Die Stadt Linz ist Kooperationspartner.
Karl Weixelbaumer und Pascal Kitzmüller von FEEL-Events und Dieter Recknagl, Koop Live-Marketing, betonen: „Wir freuen uns auf die Organisation und darauf, gemeinsam mit den Linzerinnen und Linzern unsere Stadt zu feiern.“ „Es freut uns sehr, dass wir den Jahreswechsel wieder gemeinsam am Hauptplatz verbringen und das neue Jahr in festlicher Atmosphäre begrüßen können“, so Wirtschaftsstadtrat Thomas Gegenhuber und Tourismusstadträtin Doris Lang-Mayrhofer.
Programm beginnt schon am Nachmittag
Das Programm beginnt bereits am frühen Nachmittag mit einem Kinderprogramm für Familien. Im Laufe des Abends sorgen verschiedene Live-Acts (von Newcomern bis zu Hit-Bands) auf der Hauptbühne für Stimmung. Zusätzlich ist eine Nebenbühne geplant.
Aktuell laufen Gespräche mit potenziellen Sponsoren sowie mit Gastronomiebetrieben und weiteren lokalen Akteuren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.