„Die ersten beiden Tage nach dem Angriff auf meine Heimat habe ich nur geweint“, schildert Nadya Puha beim „Krone“-Besuch in ihrem Haus in Maria Lanzendorf, Bezirk Bruck an der Leitha. „Danach war mir klar, dass ich etwas tun musste.“ Gemeinsam mit ihrem Mann und Freunden rief sie eine Hilfsaktion ins Leben: „Wir sammeln Spenden und liefern sie dann über unser Netzwerk nach Uschgorod. Von dort werden sie durch lokale Kräfte an die Menschen verteilt.“
Benötigt werden Medikamente, Hygieneartikel, Windeln oder Lebensmittelkonserven. Und auch an die tapferen Soldaten, die die Ukraine gegen Russlands Invasionsarmee verteidigen, denkt Puha: „Für sie organisieren wir unter anderem spezielle Erste-Hilfe-Päckchen.“ Infos für Helfer: 0664/7965920.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).