Der dumme Cup-Knock-out gegen Hartberg, das unnötige Europacup-Aus in Arnheim - zuletzt hat Rapid jede Chance auf Aufbruchsstimmung selbst gekillt. Heute gilt auf den Rängen erstmals wieder „0-G“, die Fans dürfen und kommen zurück, da wäre ein Pleiten-Hattrick zumindest emotional schon das Saison-Ende. Und finanziell ein Desaster. Schlimmer als 2019 - da blieb wenigstens noch das Cup-Finale.
„Ich befasse mich nicht damit, was wäre, wenn es nicht klappt“, beteuert Trainer Ferdinand Feldhofer: „Mein Job ist es, ein gutes Gefühl zu vermitteln, Vertrauen einzuimpfen.“ Dafür hatte er - ganz ungewohnt - eine spielfreie Woche Zeit. „Fünf, sechs angeschlagene Spieler“ (laut Feldhofer) konnten sich auskurieren, Filip Stojkovic ist retour, Stand Freitag gab es keinen aktuellen Corona-Fall - es gibt also keine Ausrede mehr.
Außer für die Gäste: Klagenfurts Sportchef Matthias Imhof klopfte vorab erbost bei der Liga an, weil Dieter Muckenhammer heute als Video-Schiri fungiert. Erneut. In der Rolle hatte der Innviertler letzte Woche für den umstrittenen Ausschluss von Klagenfurts Stürmer Darijo Pecirep gesorgt. Gegen Ried, das ja auch im Top-6-Vierkampf mitmischt.
Das hätte man glücklicher lösen können.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).