Guten Morgen

Kriegs-Sorge | Gas-Sorge

Kriegs-Sorge. Was läuft da in der Ukraine, was läuft in Moskau - und was hat all das für Folgen für uns in Österreich? Das sind einige der Fragen, die sich die Menschen hierzulande stellen. Was sich gerade in Russland und in der Ukraine, aber in diesem Zusammenhang auch in der EU beziehungsweise in Österreich tut - darüber informierte man Chefredakteure von höchster und kompetenter Stelle gestern in den Abendstunden in der Regierungszentrale. Da bekam man zu hören, wie schwer auch von den Geheimdiensten Putins Verhalten einzuschätzen sei, man sich auch frage, wie körperlich gesund er sei. Aber gleichzeitig auch sicher sei, dass er ganz klar im Kopf ist. Man geht davon aus, dass er einen Schritt macht - wie vorgestern und gestern. Um dann zu beobachten, wie es aufgenommen wird. Sicherlich gefalle es ihm, die Welt auf Trab zu halten. Keinesfalls wolle Putin aber als Verlierer dastehen. Anzunehmen daher, dass ihm die bisherigen Aktionen nicht reichen. Und das ist die große Gefahr, so schließt man eben nicht aus, dass er im wahrsten Sinne des Wortes noch viel weiter gehen und zumindest einen Gutteil der Ukraine erobern könnte. Das wäre nicht schwer, weil die russische Armee dem ukrainischen Militär turmhoch überlegen ist. Und würde für ganz Europa unabsehbare Folgen haben.  

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Gas-Sorge. Und was bedeutet das alles für Österreich? Vieles wird teurer. Gas, Benzin, Strom, ohnehin schon preislich in lichten, für viele unerschwinglichen Höhen dürften sich weiter verteuern. Beim Gas spitzt sich die Situation zu, auch wenn noch betont wird, dass es sich trotz schwach gefüllter Lager in diesem Winter schon ausgehen werde. Aber das ist in allererster Linie den derzeit herrschenden milden Temperaturen geschuldet. Unter diesen Umständen komme man schon bis April, selbst wenn Putin, wovon man nicht ausgehen will, den Gashahn gänzlich abdrehen würde. Russland sei aber stets verlässlich gewesen, habe selbst in den kritischsten Phasen des Kalten Krieges Gas geliefert. Aber eine Rest-Sorge bleibt. Und die bezieht sich vor allem auf den nächsten Winter. Deshalb werden nun dringend Alternativen für die russischen Gaslieferungen gesucht. Weil man plötzlich und viel zu spät realisiert, wie sehr man sich einem unberechenbaren Diktator ausgeliefert hat.

Einen schönen Mittwoch!

Mehr Nachrichten

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?