08.02.2022 19:00 |

Im Pongau

Unterwegs mit 32 Pfoten

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Fernab vom Massentourismus, etwas versteckt im St. Johanner Ortsteil Plankenau, hört man schon von Weitem lautes Hundegebell. Inmitten der zauberhaften Winterlandschaft sitzen auf dem Feld gegenüber des Hotels Lerch acht Schlittenhunde und können es kaum mehr erwarten, den Schlitten von Herrchen Sepp Brugger zu ziehen.

Gemeinsam mit seiner Partnerin arbeitet Brugger seit 15 Jahren mit Schlittenhunden. Mit seinen zwölf Vierbeinern hat er schon mehrere Meisterschaften gewonnen, arbeitet als Hundetrainer und bietet seit zwei Jahren coronabedingt auch Hundeschlittenfahrten an.

Intensive Vorbereitung für die Schlittenhunde
„Am besten sollten Interessierte eine Woche im Voraus eine Fahrt reservieren. Denn die Hunde brauchen eine intensive Vorbereitung“, so Brugger. Ist es dann soweit, können die Hunde es kaum mehr erwarten. Bevor es los geht, wird jeder Hund einzeln von Brugger an den Schlitten gespannt. Da herrscht strikte Hierarchie. „Vorne ist die Leithündin, ein Husky. Und hinter den vier Huskys dann die vier Grönlandhunde“, sagt der Hundetrainer und rückt seine Haube zurecht. Man spürt die Anspannung der Hunde, endlich loslegen zu dürfen. Und kaum ruft Brugger seinen acht Vierbeinern zu, ziehen diese wie verrückt den Schlitten durch die Winterlandschaft.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?