388 Mitarbeiter und 192 Bewohner sind in 110 Alten- und Pflegeheimen in Oberösterreich derzeit positiv getestet. „Wir rechnen mit einer weiteren Zunahme in den kommenden Tagen. Dank der Vorbereitungen und der Mitarbeiter haben wir die Situation aktuell aber gut im Griff“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (beide VP). Nach wie vor gelten in den Heimen konsequente Zugangsregeln, zusätzlich gibt es umfassende Ausfallpläne. Im Fall der Fälle werden beispielsweise pensionierte Mitarbeiter zurückgeholt, Mitarbeiter von anderen Heimen helfen aus oder Personal in Ausbildung springt ein. Dies ist aktuell schon vereinzelt Realität.
Finanzielle Hilfe wegen Omikron verlängert
Um die Kontrollen der Schutzregeln zu ermöglichen, wurden von den Heimträgern zusätzliche Arbeitskräfte eingestellt – dies unterstützt das Land, wie berichtet, mit finanziellen Mitteln in Höhe von einer Million Euro. Weil derzeit die Omikron-Welle wütet, werden diese Mittel verlängert. Das Geld kann für Personal oder technische Hilfsmittel verwendet werden. „Wir nehmen die aktuellen Entwicklungen sehr ernst und verlängern daher die finanzielle Unterstützung der Heimträger, um das Personal vor Ort zu entlasten“, so Hattmannsdorfer.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).