Die Seattle Kraken haben sich am Sonntag in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL überraschend mit 5:3 gegen Atlantic-Division-Spitzenreiter Florida Panthers durchgesetzt. Für die Kraken war es der dritte Sieg in den jüngsten vier Spielen, die Rote Laterne in der Pacific Division gaben sie allerdings nicht ab. Österreichs Teamspieler Michael Raffl wird indes den Dallas Stars wohl zehn bis 14 Tage verletzt fehlen. Das sagte sein Trainer Rick Bowness.
Der Kärntner hatte sich am Freitag beim 5:4-Sieg seiner Stars über die Detroit Red Wings eine Unterkörperverletzung zugezogen. Seither pausiert der 33-Jährige.
Beim 5:3-Erfolg Seattles über die Panthers fielen die Treffer zum 2:1 und 3:1 durch Yanni Gourde und Colin Blackwell binnen 17 Sekunden und sorgten in der NHL-Debütsaison der Kraken für deren schnellsten Doppelpack. Die Pittburgh Penguins schlugen gar noch schneller zweifach zu. Nach 0:2-Rückstand gegen die Winnipeg Jets glichen sie innerhalb von neun Sekunden durch Kasperi Kapanen sowie Jeff Carter aus und drehten noch die Partie zu einem 3:2-Sieg im Penaltyschießen.
NHL-Ergebnisse vom Sonntag:
Pittsburgh Penguins - Winnipeg Jets 3:2 n.P., Columbus Blue Jackets - Ottawa Senators 1:2, New Jersey Devils - Los Angeles Kings 2:3, Seattle Kraken - Florida Panthers 5:3, Vancouver Canucks - St. Louis Blues 1:3.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).