29.12.2021 13:18 |

Wie einst Nierlich

Raphael Haaser grinst: „Wenn‘s laft, dann laft‘s!“

Raphael Haaser, der Bruder von Ricarda, war beim Super G in Bormio am Mittwoch die Überraschung des Rennens. Mit Startnummer 25 katapultierte er sich als bester ÖSV-Starter noch auf Platz zwei und zitierte nach seinem ersten Podestplatz Ski-Legende Rudi Nierlich! 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Man sagt immer: Wenn‘s laft, dann laft‘s!“, grinste Haaser. Der selige Rudi Nierlich meinte einst genau dasselbe - ein geflügelter Spruch, der seither in keinem Sportlerrepertoire als Erklärung für unerklärlichen Siegesserien fehlen darf. Von einer Serie ist der Tiroler allerdings noch weit entfernt. Immerhin war es sein erster Podestplatz im Weltcup. 

Den folgenden Medienmarathon absolvierte der Tiroler dann „fast sprachlos“ und einigermaßen stoisch. „Ich bin nicht so der Gefühlsmensch, der das nach außen tragen kann“, sagte Haaser mit einem Grinser. „Ich verarbeite das für mich selbst.“ Als Super-G-Vierter von Saalbach-Hinterglemm (März 2021) hatte der technisch starke 24-Jährige schon einmal am Stockerl angeklopft. Anfang des Monats gelang ihm in Beaver Creek Platz acht. Er wollte nun einfach so weitertun wie bisher.

Haaser: „Das erste Stockerl ist immer etwas Spezielles. Ich bin froh, dass mir das gelungen ist. Es gibt sicherlich einfachere Hügel, wo man das machen kann. Aber wenn es auf so einem schweren Hang gelingt, ist es sicherlich auch kein Fehler. Es scheint so, dass vieles zusammenpasst. Ich hoffe, dass es noch lange so weitergeht.“ Die nächste Chance hat der Überraschungsmann schon am Donnerstag beim zweiten Super G in Bormio. 

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)