Tief sitzt der Schock nach dem Großbrand am Donnerstag im Tiroler Patsch (Bezirk Innsbruck-Land): Ein Bauernhaus wurde dabei komplett zerstört - der 72-jährige Bewohner kam inzwischen bei Nachbarn unter. Die Feuerwehr hielt in der Nacht Brandwache und war am Freitag bereits mit den Aufräumarbeiten beschäftigt.
„Eine Gruppe von Feuerwehrleuten hielt in der Nacht noch Brandwache. Es waren aber keine Nachlöscharbeiten mehr erforderlich“, erklärt Einsatzleiter Wolfgang Span, der sich im Zuge der Aufräumarbeiten am Freitagvormittag kurz für ein Telefongespräch mit der „Krone“ Zeit nahm.
„Nur Gerippe steht noch“
Donnerstagnachmittag, gegen 16 Uhr, war bei einem Bauernhaus im Patscher Ortszentrum ein Brand ausgebrochen. Das Wohngebäude und die Tenne brannten komplett nieder. „Es steht quasi nur noch das Gerippe“, so Span.
Die Flammen griffen daraufhin auf ein Nachbargebäude über. „Dort mussten wir einen Teil des Dachstuhls öffnen. Wir hatten aber die Situation relativ rasch unter Kontrolle und konnten bei diesem Gebäude einen Vollbrand verhindern“, schildert der Patscher Feuerwehrkommandant weiter.
Der 72-jährige Bewohner ist nun bei Nachbarn untergebracht.
Wolfgang Span
Der 34-jährige Bewohner und dessen Familie konnten noch am Abend zurück ins Haus. Der 72-Jährige verlor hingegen sein Zuhause und sei laut Span bei Nachbarn untergekommen.
Fünf Bewohner in Klinik eingeliefert
Der Einsatz gestaltete sich für die rund 140 Florianijünger enorm schwierig, weil in diesem Bereich die Abstände zwischen den Häusern „sehr gering“ seien. Aus benachbarten Ställen mussten Tiere gerettet werden, fünf Personen erlitten dabei eine Rauchgasvergiftung. Sie wurden zur weiteren Abklärung in die Innsbrucker Klinik eingeliefert.
Die genaue Brandursache ist derzeit noch unklar. Experten vom Landeskriminalamt Tirol haben Ermittlungen aufgenommen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).