Meistens wegen Maske

Bisher 357 Anzeigen bei Demos gegen Impfpflicht

Insgesamt 357 Anzeigen gab‘s bisher bei den Corona-Demonstrationen in Oberösterreich. Die meisten, weil die Demonstranten keine Maske tragen wollten.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Es gab zwar einige besorgniserregende Vorfälle bei den Corona-Demos, wie etwa den Angriff auf einen Kameramann, doch dieser blieb ohne Anzeige. Daher findet er sich auch nicht in der Statistik der Polizei wieder. Es gab 16 Anzeigen nach dem Strafrecht, davon eine Handvoll wegen Widerstand gegen die Staatsgewalt, die meisten anderen wegen Verdacht der Wiederbetätigung, weil Teilnehmer etwa einen Judenstern oder ähnliches trugen. 341 Anzeigen gab es meist wegen Nichttragens einer FFP2-Maske. Dazu wurden seit 22. November Verwaltungsanzeigen gegen 598 Lokalbetreiber, 157 Gäste und 13 Arbeitnehmer ohne G-Nachweise geschrieben. Und 335 Oberösterreicher hielten sich nicht an Quarantäne- oder Lockdown-Ausgehverbote.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).