Umstrittene Spiele

Japans Regierungschef bleibt Olympia in China fern

Sport-Mix
16.12.2021 07:23

Der japanische Regierungschef Fumio Kishida will nicht zu den Olympischen Winterspielen nach Peking reisen. Er habe derzeit nicht vor, die Spiele in China zu besuchen, sagte Kishida am Donnerstag im Parlament. Er schlug damit einen sanfteren Ton an als westliche Verbündeten, die einen diplomatischen Boykott angekündigt haben.

Die Zeitung „Yomiuri“ hatte zuvor berichtet, dass keine Vertreter der Regierung in Tokio nach China reisen werden. Aus Regierungskreisen hieß es hingegen, die Entscheidung sei noch nicht gefallen.

Die USA hatten am Montag erklärt, wegen anhaltender Menschenrechtsverletzungen keine diplomatischen Vertreter nach Peking zu entsenden. Japan, ein enger Verbündeter der Vereinigten Staaten, ist besorgt über die aus seiner Sicht wachsende Bedrohung durch China. Das Land ist aber wirtschaftlich von seinem Nachbarn abhängig. China gilt als der größte Abnehmer japanischer Autos.

Bisher schlossen sich Australien, Großbritannien und Kanada dem Boykott der vereinigten Staaten an. China weist die Anschuldigungen von Menschenrechtsverletzungen zurück und kündigte „entschlossene Gegenmaßnahmen“ an. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat einen diplomatischen Boykott und eine „Politisierung“ der Winterspiele abgelehnt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt