Mit einer Tischlampe verprügelte ein betrunkener Weststeirer Donnerstagnachmittag seinen Vater. Als die alarmierte Polizei eintraf, zog der 55-Jährige eine Schusswaffe - die sich zum Glück als Spielzeugrevolver herausstellte. Der Gewalttäter wurde festgenommen.
Voitsberger Polizisten wurden am Donnerstag gegen 17.40 Uhr nach Bärnbach gerufen. Dort war ein Familienstreit zwischen einem 55-jährigen in Graz lebhaften Mann und dessen Eltern (80, 83) eskaliert. Als Polizisten am Einsatzort eintrafen, befand sich der sichtlich alkoholisierte 55-Jährige bereits vor dem Haus.
Mit Pfefferspray überwältigt
Der Mann zeigte sich von Beginn an unkooperativ und äußerst aggressiv. Plötzlich zog der Grazer in der Dunkelheit eine täuschend echt aussehende Schusswaffe und zielte damit auf die einschreitenden Polizisten. Erst nach mehrmaligen Aufforderungen ließ er die vermeintliche Waffe in den Schnee fallen und bewegte sich auf die beiden Polizisten zu. Ein Beamter musste schließlich von einem Pfefferspray Gebrauch machen.
Der aggressive Grazer lief daraufhin in Richtung seines Elternhauses. Dort wurde der 55-Jährige schließlichüberwältigt. Auch die vermeintliche Schusswaffe wurde sichergestellt. Dabei handelte es sich um einen täuschend echt aussehenden Spielzeugrevolver. Ermittlungen ergaben, dass der Mann seinen 83-jährigen Vater mit einer Tischlampe geschlagen hatte. Zudem war der Tatverdächtige zum Tatzeitpunkt schwer alkoholisiert.
Gegen ihn wurde ein Annäherungs- und Betretungsverbot ausgesprochen. Bei seiner Einvernahme zeigte sich der Mann geständig. Er wird auf freiem Fuß angezeigt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).